Winterarbeiten 2022

Nachdem ich im letzten Jahr die Bilge im Cockpit von den alten Farbschichten befreit habe, sollte in diesem Jahr der Rest dran sein. Die Farbe zwischen Wrangen und Spanten im engen Aufbau zu entfernen, war ein unbequemes Arbeiten. Zusammengekauert und zwischen den Aufbauwänden eingekeilt und durch die Heißluftpistole ordentlich aufgeheizt, ging die Arbeit nur langsam voran.

Aber gut, dass die Farbe runter ist. Darunter kam die ein oder andere Baustelle zum Vorschein. Mit der Beratung durch den Bootsbauer wurde ein Zeitplan für die nächsten Jahre überlegt. In diesem Jahr hat er die drei vorderen Wrangen ersetzt und einige Spanten repariert. Zusätzlich wurden einige Macken am Aufbau, der Fußleiste und am Mast ausgebessert und anschließend lackiert. Gut, dass ich mit Detlef einen versierten Profi habe, der die Arbeiten perfekt umsetzen kann. Auch das Ruderblatt, die Pinne und der Baum haben eine Auffrischung bekommen. Und natürlich hat das Über- und Unterwasserschiff eine neue Schicht erhalten. Aber das optische Highlight ist die nun vollständig vergoldete Göhl auf beiden Seiten.

Wenn alles fertig ist, erstrahlt Flyt passend zum 75jährigem Jubiläumsjahr der Hansajollen. Im Sommer soll es dafür dann zum Deutschlandpokal auf die Alster gehen. Ich freue mich schon drauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert