Elbe Klassik 2022

Am zweiten Wochenende im September habe ich mit meiner Hansajolle an der 22. Elbe-Klassik-Regatta teilgenommen. Die Veranstaltung startet traditionsgemäß am Zielpunkt des letzten Jahres. Diesmal war dies Wischhafen. Um allen Teilnehmern die Anfahrt zu erleichtern, wurde als Startpunkt eine Tonne am Rande des Fahrwassers außerhalb der Hafeneinfahrt vereinbart. Für uns Segler aus der Oste war dies ein gut erreichbares Ziel.

„Elbe Klassik 2022“ weiterlesen

Schlickrutschertour nordfriesische Inseln

75 Jahre Hansa-Jolle, so lautete der Titel des diesjährigen Deutschlandpokals der Klassenvereinigung auf der Außenalster. In Kooperation mit dem Norddeutschen Regatta Verein führten somit die Wege der Hansa-Jollen zu ihren Wurzeln zurück. Der NRV in Hamburg ist mit den Booten eng verbunden, da er in einem Dreiecks-Handel mit dem Tausch des 12er „Sphinx“ und mit dem bis dahin leider kaum verfügbarem Bootsbauholz die ersten Boote nach dem zweiten Weltkrieg bei A&R bauen ließ. Für Klaus Köster und mich mit unseren Hansa-Jollen „Kalypso“ und „Flyt“ war dies der ideale Start zu einer weiteren Schlick-Rutscher-Tour. 

„Schlickrutschertour nordfriesische Inseln“ weiterlesen

Ansegeln

Dieses Jahr geht die Segelsaison erst spät los. Obwohl das Boot bereits seit drei Wochen im Wasser liegt, bin ich noch nicht zum Segeln gekommen. Am Pfingstwochenende bin ich parallel mit einem befreundet Segler mit seinem Klassiker nach Glückstadt gefahren. Das liegt von der Oste eine Tagestour entfernt. Mit auflaufendem Wasser, nördlichem Halbwindkurs und warmer Sonne war es ein entspannter Start.

„Ansegeln“ weiterlesen

Winterarbeiten 2022

Nachdem ich im letzten Jahr die Bilge im Cockpit von den alten Farbschichten befreit habe, sollte in diesem Jahr der Rest dran sein. Die Farbe zwischen Wrangen und Spanten im engen Aufbau zu entfernen, war ein unbequemes Arbeiten. Zusammengekauert und zwischen den Aufbauwänden eingekeilt und durch die Heißluftpistole ordentlich aufgeheizt, ging die Arbeit nur langsam voran.

„Winterarbeiten 2022“ weiterlesen

Winter an Oste und Elbe

Mitte Februar, es ist nicht wirklich Winter, der Frühling ist aber auch noch weit weg. Die Hansajolle liegt auch noch im Schuppen und wartet auf die Winterarbeiten. Bisher ist noch nichts gemacht, aber in zwei Wochen über das Karnevalswochenende wird es losgehen. Bis dahin heißt es warten und bei langen Spaziergängen die kühle Luft und die ersten zarten Sonnenstrahlen genießen. Gefühlt waren es die ersten in diesem Jahr, nach dem grauen Januar…

„Winter an Oste und Elbe“ weiterlesen